Mitglieder Anmeldung

Wer ist online

We have 231 guests and no members online

None
Ankündigung "Deichen, Weichen oder....
30 May 2023 09:57

Ankündigung: „Deichen, Weichen oder …?“ Am Freitag, den 23. Juni 2023 findet das Wissensch [ ... ]

weiterlesen
Ausbildungsberuf des Tierwirt Fachr...
24 May 2023 14:31

Aktuell ist ein erheblicher Bedarf an Nachwuchskräften in der Berufsausbildung Schäfer*in festzu [ ... ]

weiterlesen
Impressionen der Bundesschau in Als...
09 Feb 2023 12:32

Für alle Teilnehmer der Bundesschau der Schafe, aber auch für alle Schafbegeisterte.  Der  [ ... ]

weiterlesen
Jungzüchtermeisterschaft 2023 - jet...
08 Feb 2023 12:28

Bundesweite Jungzüchtermeisterschaft 2023 in Detmold - jetzt anmelden!   Die VDL und der aus [ ... ]

weiterlesen
Grüne Ausbildungsberufe
17 Dec 2022 09:07Grüne Ausbildungsberufe

Die neue Berufsorientierungswebsite der Landwirtschaftskammer ist online. Auf der Berufsori [ ... ]

weiterlesen
Gefährdete einheimische Schaf- und ...
10 Oct 2022 09:40Gefährdete einheimische Schaf- und Ziegenrassen

Überblick über gefährdete einheimische Schaf- und Ziegenrassen Anläßlich des Kongresses zur Zu [ ... ]

weiterlesen

Ankündigung: „Deichen, Weichen oder …?“

Am Freitag, den 23. Juni 2023 findet das Wissenschaftscafé "Deichen, Weichen oder ...?" im Schlauen Haus in Oldenburg statt. Die Arbeitsgemeinschaft „Na, Erde?“ des Neuen Gymnasiums Oldenburg beschäftigt sich mit dem Küstenschutz im Wandel der Zeiten. Vor welche Herausforderungen stellt uns der Klimawandel?

Die Schüler diskutieren mit der Deichschäferin Frau Birgit Dreyer sowie mit Herrn Prof. Klafft von der Jade Hochschule, Experte für Krisenkommunikation. Gäste und Fragen aus dem Publikum sind willkommen.

Weiter Informationen finden sie unter https://www.schlaues-haus.de/

Aktuell ist ein erheblicher Bedarf an Nachwuchskräften in der Berufsausbildung Schäfer*in festzustellen. In vielen Betrieben steht in den nächsten Jahren eine Übernahme an und immer wieder gehen Suchanfragen nach einem Nachfolger/in für die Übernahme einer Schäferei bei den Schafzuchtverbänden und bei der Vereinigung Deutscher Schafzuchtverbände -VDL- ein.

Wenn Sie sich für diesen interessanten Beruf interessieren, finden Sie in diesem Flyer erste Informationen rund um diesen Beruf und die anfallenden Arbeiten, die zu erwartende Bezahlung in den Ausbildungsjahren etc. Bei weiteren Fragen melden Sie sich beim Schafzuchtverband oder der VDL.

 

Bundesweite Jungzüchtermeisterschaft 2023 in Detmold - jetzt anmelden!
 
Die VDL und der ausrichtende Nordrhein-westfällische Schafzuchtverband laden Euch ganz herzlich für September 2023 zur diesjährigen bundesweiten Jungzüchtermeisterschaft ein. 
 
jungzüchter weser_ems_innsbruck
Dazu wurde ein besonderes Veranstaltungsgelände gefunden - das Freilichtmuseum Detmold. 
 
 
Die Einzel- und Gruppenwettbewerbe finden in den Altersklassen 6-9, 10-15, 16-25 statt. 
 
 
Alle weiteren Informationen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen. Anmeldungen sind ab jetzt bei den jeweiligen Landesverbänden möglich. 
 
Die Schafzuchtverbände freuen sich auf ein tolles Wochenende mit vielen Teilnehmern. 
Für alle Teilnehmer der Bundesschau der Schafe, aber auch für alle Schafbegeisterte.
 
Der Kurzfilm, der von der VDL den Landesverbänden zur Verfügung gestellt wurde, vermittelt schöne Impressionen aus Alsfeld. 
 
 
Fotos finden Sie in der Fotogalerie.
 
 

Die neue Berufsorientierungswebsite der Landwirtschaftskammer ist online.

Auf der Berufsorientierungswebsite talente-gesucht.de  kann man 12
Grüne Ausbildungsberufe in Niedersachsen entdecken.

Beim Ausbildungsberuf Tierwirt wird auch die Fachrichtung Schäfer vorgestellt. Interessante und wichtige Informationen zum Thema Praktikum, Vorstellungsgespräch und Ausbildung kann man auf der Website finden.
Desweiteren stellen sich Ausbildungsbetriebe aller Berufsbilder vor.

Schafe am_Deich 
© Designed by Pagepixel