Mitglieder Anmeldung

Wer ist online

We have 950 guests and no members online

None
Zuchtprogramm Ostfriesische Milchsc...
23 Apr 2025 20:03Zuchtprogramm Ostfriesische Milchschafe

Zuchtprogramm für Ostfriesische Milchschafe geändert: Folgende Leistungsprüfungen werden bei d [ ... ]

weiterlesen
Weide; 1,5 ha mit Unterstand
07 Apr 2025 16:34Weide; 1,5 ha mit Unterstand

1,5 Schafweide pachtfrei zu vergeben: in 28857 Syke-Barrien  Kontakt: 01520 - 911 21 21  [ ... ]

weiterlesen
Umfrage Scherer:innen
07 Apr 2025 16:02Umfrage Scherer:innen

Elise Wesemann macht eine Umfrage im Rahmen ihres Agrarstudiums für Schafscherer:innen: hier geht [ ... ]

weiterlesen
Kennzeichnungs- und Dokumentationsp...
26 Mar 2025 15:51

Kennzeichnungs- und Dokumentationspflichten beachten vor Antragsperiode 2025 in Agraförderung Nied [ ... ]

weiterlesen
32. Merinofleischschaf - Elite und ...
10 Mar 2025 09:12

              32. Merinofleischscha [ ... ]

weiterlesen
SchaNa neu
26 Feb 2025 17:09

Neue Herdenschutzförderungals Flächenprämie ab 2025 Landesfördermittel aus der Richtlinie Scha [ ... ]

weiterlesen

Grafik Impfung          Blauzungenimpfung (BTV 3) 2025
Drei Impfstoffe sind in Deutschland dank Eilverdordnung gestattet und befinden sich im Zulassungsverfahren.
Ausgehend davon, dass der Impfstoff Bultavo eingesetzt wird, ist nach aktuellem Kenntnisstand folgendes zu empfehlen:

  • Geimpft werden können Lämmer ab der 4. Lebenswoche, aber:
  • bei einer Impfung der Muttertiere 4 - 6 Wochen vor Ablammung, wird aktuell davon ausgegangen, dass die Lämmer einen Schutz über die Milch der geimpften Mütter erhalten. Der läuft voraussichtlich mit 2 – 3 Monaten aus, so dass diese Lämmer erst zu dem Zeitpunkt einmalig gegen BTV 3 geimpft/ geboostert werden.
  • Laut Angaben des Herstellers Boehringer ist der Impfschutz drei Wochen nach einer einmaligen Impfung aufgebaut.
  • Bevor die den Blauzungenvirus-übertragenden Gnitten aktiv werden – je nach Wetterlage – schon Anfang Mai, sollte die Herdenimmunisierung abgeschlossen sein.
  • Die gesamte Herde sollte geimpft werden – auch die Deckböcke! Ausgenommen sind Lämmer in der Stallendmast.
  • Aussagen zur Immunitätsdauer können nur unter Vorbehalt getroffen werden; es liegen zu diesem Zeitpunkt noch keine Ergebnisse vor.
  • Es ist davon abzuraten, die Blauzungen Impfung gleichzeitig mit anderen Bestandsimpfungen bspw. gegen Clostridienerkrankungen (Breiniere) durchzuführen.

Setzen Sie sich frühzeitig mit ihren Hoftierärzten in Verbindung, um für Ihre Herde einen passenden Impfplan für die Blauzungenimmunisierung und weitere Schutzimpfungen zu machen.

Achtung: BTV 3 ist eine anzeigepflichtige Erkrankung und die Impfung muss in der HIT-Datenbank dokumentiert werden. Erteilen Sie deshalb der behandelnden Tierarztpraxis eine HIT-Hoftierarztvollmacht wie hier beschrieben: HI-Tier - Vollmachtsvordruck ; möchten Sie die Vollmacht ausdrucken, loggen Sie sich bei HIT ein: HI-Tier - Anmeldung                      

 Mehr Infos beim Schaf- und Ziegentag in Verden, in ihrer Geschäftsstelle und beim Tiergesundheitsdienst.

© Designed by KIDI4u