Mainmenu
Home |
Breeds |
the way to us! |
Mitglieder Anmeldung
Wer ist online
We have 465 guests and no members online |
None |
HIT-Stichtagsbestand vom 01.01. bis zum 15.01., 23:59 melden! in den Altersklassen: < 9 [ ... ]
weiterlesenTSK-Stichtagsbestand vom 03.01. online melden bis zum 17.01. in den Altersklassen: < 9 [ ... ]
weiterlesenSchafhalter treffen sich zu Regionalversammlungen Der Landes-Schafzuchtverband Weser-Ems e.V. und [ ... ]
weiterlesenAuktionsbericht 1. Niedersächsische Schaftage Erstmalig fanden in diesem Jahr in Wüsting bei Ol [ ... ]
weiterlesen
Niedersächsischer Tag des Rauhwolligen Pommerschen Landschafes
m 20. Juli 2024 in Dörverd [ ... ]
Aktuell ist ein erheblicher Bedarf an Nachwuchskräften in der Berufsausbildung Schäfer*in festzustellen. In vielen Betrieben steht in den nächsten Jahren eine Übernahme an und immer wieder gehen Suchanfragen nach einem Nachfolger/in für die Übernahme einer Schäferei bei den Schafzuchtverbänden und bei der Vereinigung Deutscher Schafzuchtverbände -VDL- ein.
Wenn Sie sich für diesen interessanten Beruf interessieren, finden Sie in diesem Flyer erste Informationen rund um diesen Beruf und die anfallenden Arbeiten, die zu erwartende Bezahlung in den Ausbildungsjahren etc. Bei weiteren Fragen melden Sie sich beim Schafzuchtverband oder der VDL.