Mainmenu
Home |
Breeds |
the way to us! |
Bundesschau Schafe 2022

wenn wir weitere Info´s
haben, finden Sie diese hier!
Mitglieder Anmeldung
Wer ist online
We have 375 guests and no members online |
None |
OVICAP-Lernvideos Eine Mitarbeiterin der Bayerischen Herdbuchgesellschaft (BHG) hat einige kl [ ... ]
weiterlesenPraktikum in Spanien; Transhumanz 2021 Der Bildungskoordinator International der LWK Niedersachse [ ... ]
weiterlesenFörderung von wolfsabweisenden Präventionsmaßnahmen Für Schaf-, Ziegen- und Gehegewildhalter [ ... ]
weiterlesen
I. Internationaler Schaf und Ziegenkongress Der internationale Schaf- und Ziegenkongress unter der [ ... ]
weiterlesenKör- und Absatzveranstaltung für Landschafrassen in VerdenDer niedersächsische Landschaftag h [ ... ]
weiterlesenFörderung von wolfsabweisenden Präventionsmaßnahmen
Für Schaf-, Ziegen- und Gehegewildhalter gibt es eine landesweite finanzielle Unterstützung zur erstmaligen Anschaffung von Präventionsmaßnahmen. Dies sind mobile Einzäunungsmöglichkeiten wie Festzaunvarianten. Ebenso ist ein Nachtpferch förderfähig wie auch die Anschaffung von Herdenschutzhunden
Um bei einem amtlich bestätigten Riss von Nutztieren durch den Wolf eine Entschädigung zu erhalten ist eine wolfsabweisende Einzäunung nach dem Grundschutzprinzip nachzuweisen!
Wie die Ansprüche bei einem wolfsabweisenden Herdenschutzzaun aussehen und welche verschiedenen Zäunungsvarianten anerkannt sind, ist im Merkblatt aufgeführt.
Fragen zur Zäunung und den damit verbundenen Bedingungen beantworten Ihnen die bekannten Fachberater für Schaf-und Ziegenzucht/-haltung
Ebenso ist Frau Elke Steinbach für den Bereich Herdenschutz tätig Tel: 0441 801-639 This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Fragen zum Antrag selbst richten Sie bitte an das Förderteam der LWK: Tel: 0511 3665-1209/1210 oder unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.