Mainmenu
Home |
Breeds |
the way to us! |
Bundesschau Schafe 2022

wenn wir weitere Info´s
haben, finden Sie diese hier!
Mitglieder Anmeldung
Wer ist online
We have 229 guests and no members online |
None |
Förderung von wolfsabweisenden Präventionsmaßnahmen Für Schaf-, Ziegen- und Gehegewildhalter [ ... ]
weiterlesen
I. Internationaler Schaf und Ziegenkongress Der internationale Schaf- und Ziegenkongress unter der [ ... ]
weiterlesenKör- und Absatzveranstaltung für Landschafrassen in VerdenDer niedersächsische Landschaftag h [ ... ]
weiterlesenÜber 350 Ostfriesische Milchschafe exportiert Bereits Ende April konnte der Landes-Schafzuchtverba [ ... ]
weiterlesen„Die Schafe – unsere Helfer im Küstenschutz“ Strahlende Siegerinnen und Sieger: Das Neue Gym [ ... ]
weiterlesenKatalog zum Niedersächsischen Landschaftag online!
13. Niedersächsischer Landschaftag 2020 am Samstag, dem 05. September 2020 in 27283 Verden,
Lindhooper Str. 92 (Niedersachsenhalle)
Aus den Zuchtgebieten Weser-Ems, Hannover und Nordrhein-Westfalen werden die besten Böcke der Rassen:
- Coburger Fuchsschaf,
- Weiße Gehörnte und Weiße Hornlose Heidschnucke,
- Skudde und
- Geschecktes Bergschaf
aufgetrieben. Die Lamm- und Jährlingsböcke sind auf Scrapieresistenz genotypisiert und haben an Feldprüfungen zur Feststellung der tgl. Zunahme teilgenommen.
Aufgrund der Corona-Auflagen müssen sich alle Kaufinteressenten vorab beim Verband registrieren lassen.
Dies ist auch online unter www.schafzucht-niedersachsen möglich! Gäste können leider nicht teilnehmen.
+++ JETZT ONLINE ANMELDEN +++
Hier klicken!
Die geltenden Abstands- und Hygieneregelungen sind einzuhalten.
Sie sind an dem Tag verhindert? => Ihre Kaufaufträge führen wir bestmöglich aus und unterstützen Sie auch bei der Anlieferung Ihrer gekauften Böcke!
Der Katalog ist online abrufbar oder kann als gedruckte Version bestellt werden.
Folgender Zeitplan ist vorgesehen:
Auftrieb ab 7.00 Uhr
Körung 8.00 – 10.30 Uhr
Prämierung 10.30 - 12.30 Uhr
Auktion ab 13.00 Uhr
Katalogbestellungen und weitere Informationen zur Veranstaltung über Landesschafzuchtverband Niedersachsen, Tel: 0511-329777, E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.