Mitglieder Anmeldung

Wer ist online

We have 1127 guests and no members online

None
Rauhwollertag 2025 - Katalog jetzt ...
08 Jul 2025 19:07Rauhwollertag 2025 - Katalog jetzt online!

Rauhwollertag 2025 - Katalog jetzt online! hier zu finden

weiterlesen
Müden 2025 - Katalog jetzt online
01 Jul 2025 21:27Müden 2025 - Katalog jetzt online

Müden 2025 - Katalog jetzt onlinebr/>

weiterlesen
Niedersächsische Schaftage 2025
26 Jun 2025 14:02Niedersächsische Schaftage 2025

Die niedersächsischen Schafzuchtverbände laden zum zweiten Mal zu einer gemeinsamen Auktion nach [ ... ]

weiterlesen
Lehrfahrt 2025 - Hessen
16 Jun 2025 07:29Lehrfahrt 2025 - Hessen

Lehrfahrt nach Hessen geplant - 04. September - 7. September 2025 Ludwig Schmitz und weitere Vorsta [ ... ]

weiterlesen
"31. Bentheimer Landschaf Eliteaukt...
04 Jun 2025 12:02Klein Bentheimer Landsch Bearbeitet

            KATALOG 2025 - Mitte Juli 2025 online „31. Ben [ ... ]

weiterlesen
Zuchtprogramm Ostfriesische Milchsc...
23 Apr 2025 20:03Zuchtprogramm Ostfriesische Milchschafe

Zuchtprogramm für Ostfriesische Milchschafe geändert: Folgende Leistungsprüfungen werden bei d [ ... ]

weiterlesen

SKoer-und Absatzveranstaltungenehr geehrte Schafhalter,

derzeit erreichen die Geschäftsstellen der niedersächsischen Schafzuchtverbände täglich mehrere Anfragen zum Auktionsgeschehen in diesem Jahr. Bekanntlich sind Veranstaltungen und Zusammenkünfte von Vereinen derzeit komplett verboten. Diese Regelungen gelten noch bis Anfang Mai. Mehrere Mitgliederversammlungen und Sitzungen der Verbände mussten deshalb bereits abgesagt werden oder wurden auf spätere Termine verschoben oder wurden im Rahmen von Telefonkonferenzen durchgeführt.

Fest steht auch, dass Großveranstaltungen sogar noch bis Ende August verboten sind.

Der Bund und auch unser Bundesland definieren Großveranstaltungen als Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern. So viele Besucher haben wir auf keiner einzigen niedersächsischen Schafauktion. Das bedeutet aber noch nicht, dass deshalb automatisch unsere Auktionen stattfinden können. Alle 14 Tage werden die Entwicklungen zu den infizierten und am Corona-Virus erkrankten Menschen genau betrachtet und daraufhin Kontaktbeschränkungen verhängt. Bis Mitte April wurden die Beschränkungen verschärft und ab Mitte April schrittweise wieder gelockert. In 14 Tagen kann aber wieder alles anders aussehen und möglicherweise kann es wieder zu neuen Beschränkungen und Verboten kommen. Wir müssen die aktuelle Situation also weiter beobachten und danach handeln.

Was bedeutet das für unsere Kör-und Absatzveranstaltungen im Sommer:

Koer-und Absatzveranstaltungen01In vielen Betrieben ist die Ablammsaison beendet oder neigt sich dem Ende. Die Züchter sind fleißig dabei, die Geburtsmeldungen in unser Herdbuchprogramm Ovicap einzupflegen oder die Papierlisten auszufüllen, und zur Bearbeitung zum Schafzuchtverband zu schicken. Viele Zuchtlämmer wurden auch schon im Alter von etwa 100 Tagen gewogen. In zahlreichen Zuchtbetrieben mit Fleischschafrassen erfolgt gerade die Messung der Muskeldicke und der Fettauflage per Ultraschall. All diese Daten werden bis Mitte Juni im Herdbuchprogramm erfasst. Am 19. Juni erfolgt dort der Datenschnitt und die Daten aus allen dt. Schafzuchtverbänden werden zur bundesweiten Zuchtwertschätzung herangezogen. Anfang Juli dann haben Zuchtschafe von 25 in Deutschland gezüchteten Rassen aktuelle Zuchtwerte.

Ab Mitte Juni nehmen die Verbände die Anmeldungen zu den diesjährigen Kör- und Absatzveranstaltungen entgegen und die Körkataloge bzw. Auktionskataloge mit den Verkaufstieren werden vorbereitet und auch incl. weiterer Informationen wie Beschickerverzeichnis, Zeichenerklärung, Werbung von Firmen usw. in Druck gegeben. Die Körung der Jungböcke und Herdbuchaufnahme der weiblichen Verkaufstiere wird in jedem Fall gewährleistet und wir hoffen auch, dass unsere Auktionen – ggf. auch unter best. Bedingungen und mit Auflagen versehen - stattfinden können. Ansonsten werden alle Unterlagen und möglicherweise auch Fotos der Verkaufstiere online gestellt und die gedruckten Auktionskataloge an die Käufer der letzten Jahre und weitere Interessenten verschickt und die Zuchttiere ab Hof verkauft. Wichtig ist, dass wir alle gesund bleiben und unsere Mutterschafe rechtzeitig und wie geplant mit guten und leistungsgeprüften Zuchtböcken gedeckt werden können. Für Letzteres wollen die Zuchtverbände mit ihren Herdbuchzüchtern sorgen.

© Designed by KIDI4u