jetzt mitglied

Mitglieder Anmeldung

Wer ist online

We have 510 guests and no members online

None
 
Regionalversammlung 2025 
 
 
Dienstag, 28.01.2025 in Pollmeyers Bauernstuben, Thüler Str. 44, 26169 Vordersten Thüle, Tel.:04495/921880
 
Mittwoch, 29.01. 2025 im Landhaus Diekmannshausen, Bäderstr. 1, 26349 Jade, Tel.: 04455/376
 
Donnerstag, 30.01.2025 im Hotel Pöker, Herzog-Arenberg-Str. 15, 49716 Meppen, Tel.: 05931/4910

HIT-Stichtagsbestand vom 01.01. bis zum 15.01., 23:59 melden!

in den Altersklassen:

< 9 Monate

10 - 18 Monate

> 18 Monate

Meldung erfolgt online über https://www.hi-tier.de/

Passwort vergessen und keine Email zur Passwortanforderung bei HIT hinterlegt?

VIT HIT-Stichtagsmeldung blanko  ausdrucken und fristgerecht an vvvo@vit.de mailen.

TSK-Stichtagsbestand vom 03.01. online melden bis zum 17.01.
in den Altersklassen:
< 9 Monate
10 - 18 Monate
> 18 Monate
 
 
Achtung: die TSK- und die HIT-Stichtagsmeldungen sind unabhängig voneinander und separat durchzuführen.
Jede*r Schaf- und Ziegenhalter*in muss unabhängig von der Bestandsgröße und, ob ein landwirtschaftlicher Betrieb angemeldet ist, seine Tiere bei HIT und der TSK melden!

 

 

 

 

 

Herzlich Willkommen

 

Der Landes-Schafzuchtverband Weser-Ems e. V.

ist die berufsständische Organisation für Schafhalter und -züchter im Bereich der ehemaligen Landwirtschaftskammer Weser-Ems und Bremen. Er ist ein Zusammenschluß von Herdbuchzüchtern und Gebrauchsschafhaltern.

 

Zu unseren Aufgaben gehören:

  • Beratung zur Zucht, Haltung, Fütterung
  • Interessenvertretung der Schafhalter auf Landes- und Bundesebene
  • Führung der einzelnen Zuchtabteilungen
  • Durchführung der Kör- und Absatzveranstaltungen für Zuchtschafe
  • Organisation von Tierschauen
  • Vermittlung von Zuchtschafen und Schlachtlämmern
  • Beratung in Gesundheitsfragen
  • Durchführung von Parasitenbehandlungen in Zusammenarbeit mit dem Schafgesundheitsdienst der Landwirtschaftskammer Niedersachsen
  • Unterstützung in sozialen Fragen wie Berufsgenossenschaft, Alterskasse usw.
  • Vermittlung von Schafscherern und Wollabnahme
  • Organisation von Lehrfahrten
  • Information der Mitglieder durch Rundschreiben
  • Beratung über Förderungsmöglichkeiten für die Tierart Schaf, z. B. Förderung bedrohter Rassen

 

Weitere Informationen und ein Beitrittsformular finden Sie auf der Seite
´Wir über uns´.

LSV Weser-Ems Logo

Landes-Schafzuchtverband Weser-Ems e.V.
Mars-la-Tour-Str. 6
26121 Oldenburg

Telefon: +49 (0)441-82123

E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.


Vorstand Weser-Ems

Vorstand: 

Ludwig Schmitz (Vorsitzender)
Dr. Helmut Melbaum (stellv. Vorsitzender)
Ina Martens 
Meike Avramut-Lampe
Klaus Gerdes (Zuchtleiter)

   
loader

nächste Termine

No events found

Zufallsbild aus der Galerie

© Designed by Pagepixel