Mitglieder Anmeldung

Wer ist online

We have 387 guests and no members online

None

Der Stader Schafzuchtverband e. V. lädt alle Mitglieder und interessierte Schafhalter zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung findet am Montag, dem 22. April um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, Kirchweg 3, 27404 Volkensen. Nach dem Tätigkeitsbericht und den Regularien werden auch aktuelle Themen sowie die Veranstaltungen im Jahr 2024 angesprochen.

Zu Beginn der Veranstaltung wird ein Imbiss gegen einen Unkostenbetrag angeboten!

 

HIT-Stichtagsbestand vom 01.01. bis zum 15.01., 23:59 melden!

in den Altersklassen:

< 9 Monate

10 - 18 Monate

> 18 Monate

Meldung erfolgt online über https://www.hi-tier.de/

Passwort vergessen und keine Email zur Passwortanforderung bei HIT hinterlegt?

VIT HIT-Stichtagsmeldung blanko  ausdrucken und fristgerecht an vvvo@vit.de mailen.

TSK-Stichtagsbestand vom 03.01. online melden bis zum 17.01.
in den Altersklassen:
< 9 Monate
10 - 18 Monate
> 18 Monate
 
 
Achtung: die TSK- und die HIT-Stichtagsmeldungen sind unabhängig voneinander und separat durchzuführen.
Jede*r Schaf- und Ziegenhalter*in muss unabhängig von der Bestandsgröße und, ob ein landwirtschaftlicher Betrieb angemeldet ist, seine Tiere bei HIT und der TSK melden!

 

 

 

 

 

Herzlich Willkommen beim Stader Schafzuchtverband e.V.
Herzlich Willkommen beim
Stader Schafzuchtverband e.V.!

Der Stader Schafzuchtverband e.V. wurde 1919 gegründet. Er umfasst heute das Gebiet des Elbe-Weser-Dreiecks.

Der Stader Schafzuchtverband e.V. ist Mitglied in der Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände e.V. (VDL) sowie der Wirtschaftsvereinigung Deutsches Lammfleisch e.V. (WDL), welche die Interessen der Schafhalter auf Bundes- und EU-Ebene vertreten.

Wichtig ist, dass möglichst viele Schafhalter und -Züchter in unserem Verband organisiert sind, um die Interessen der Schafhalter auf Bundes- und EU-Ebene gegen unpraktikable und weniger sinnvolle Richtlinien/Entwürfe zu vertreten.

Deshalb:
Ungeachtet, ob Sie Herdbuchzüchter oder Gebrauchsschafshalter sind, wie groß Ihre Herde ist oder welche Schafrasse Sie halten - alle Mitglieder nehmen an unserem Leistungsangebot teil.

Gerade die kleineren und aufbauenden Schafbetriebe bedürfen nach unseren Erfahrungen einer intensiven Beratung, die wir unseren Mitgliedern kostenlos anbieten. Doch auch größere Betriebe profitieren von unseren Angeboten.

Noch Fragen?

loader

nächste Termine

No events found

Zufallsbild aus der Galerie

© Designed by Pagepixel