Mainmenu
Home |
Breeds |
the way to us! |
Mitglieder Anmeldung
Wer ist online
We have 417 guests and no members online |
None |

Katalog hier online! 16. Niedersächsischer Landschaftag am Samstag, 02. September 2023, br/>in 27283 V [ ... ]
weiterlesenKatalog 03.08.2023 hier online Milchschaf- und [ ... ]
weiterlesen
=> Hier der Katalog als Download! Niedersächsischer Bockmarkt am Samstag, d. 05.08.2023 Der La [ ... ]
weiterlesen
=> Hier gibt es den Katalog als Download!
74. Heidschnuckentag am 13. Juli 2023 in Müdstrong>en / Ö [ ... ]
=> Katalog-RPL-Tag-2023 als Download!
Nds. Tag des Rauhwolligen Pommerschen Landschafes am 15. Jul [ ... ]
Aktuell ist ein erheblicher Bedarf an Nachwuchskräften in der Berufsausbildung Schäfer*in festzu [ ... ]
weiterlesenKatalog 03.08.2023 hier online
Milchschaf- und Texel-Auktion in Cloppenburg
Die inzwischen achtzehnte Auktion für Ostfriesische Milchschafe (weiß, schwarz und gescheckt) und Texel findet am Donnerstag, 03. August 2023 in Cloppenburg, Marktplatz, statt.
Die Auktion bildet den Auftakt der 4. Schaftage Nord-West. Am Folgetag werden weitere Zuchtböcke von 6 verschiedenen Schafrassen angeboten. An der Auktion beteiligen sich Züchter aus ganz Niedersachsen und bei den Milchschafen auch aus weiteren Bundesländern. Zum Auftrieb kommen jeweils etwa 40 Milchschaf- und Texelböcke sowie ausgesuchte weibliche Jungschafe und Charollais.
Alle Böcke haben ausschließlich den gewünschten Scrapie-Genotyp ARR/ARR. Cloppenburg ist der einzige Auktionsplatz für Maedi - unverdächtige Zuchtschafe in Norddeutschland. Bereits drei Wochen vor der Veranstaltung in Cloppenburg wurden die Jungböcke in den Verbandsgebieten gekört und selektiert, so dass nur bestes Tiermaterial zur Auktion gelangt. Viel Wert wurde bei der Auswahl der Tiere auf ein korrektes Fundament und eine möglichst breite Palette der Blutlinien gelegt. Bei der Selektion der Milchschaf-Jungböcke wurden vor allem der Milchschaftyp und auch die Bewertung ihrer Mütter hinsichtlich der Euterqualität berücksichtigt. Auch alle Fleischschafböcke wurden vorselektiert. Dazu sind sie bereits im Gewichtsabschnitt 80 – 120 Tage gewogen worden und per Ultraschall wurden Muskeldicke und Fettauflage am Rückenmuskel gemessen. Im Katalog werden die neuen BLUP-Zuchtwerte bezüglich Fruchtbarkeit, Fleischleistung und Exterieur abgebildet.
Alle Züchter und Kaufinteressierten sind zur Prämierung und Auktion der Ostfriesischen Milchschafe und Texel herzlich eingeladen. Die Versteigerung erfolgt wie in den Vorjahren mittels Bieternummern. Informationen zur Veranstaltung, Kataloge und Bieternummern gibt es vorab beim Schafzuchtverband oder am Veranstaltungstag im Auktionsbüro. Dort erfolgt auch die Bezahlung der Böcke - möglichst bargeldlos per Girocard.
Zeitablauf: 9:30 Uhr Richtwettbewerb mit anschließender Prämierung; 13:00 Uhr Auktion. Der Landes-Schafzuchtverband Weser-Ems e. V., Postfach 15 49, 26015 Oldenburg und die beteiligten Verbände nehmen gerne Kaufaufträge entgegen. Der Katalog wird auf der Homepage der niedersächsischen Schafzuchtverbände und in Ovicap online gestellt und auf Anforderung per Post (8,00 €) zugesandt.
Ansprechpartner: Klaus Gerdes, Tel.: 0441/82123, Fax: 0441/8859483, E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.