Mainmenu
Home |
Breeds |
the way to us! |
Bundesschau Schafe 2022

wenn wir weitere Info´s
haben, finden Sie diese hier!
Mitglieder Anmeldung
Wer ist online
We have 380 guests and no members online |
None |
OVICAP-Lernvideos Eine Mitarbeiterin der Bayerischen Herdbuchgesellschaft (BHG) hat einige kl [ ... ]
weiterlesenPraktikum in Spanien; Transhumanz 2021 Der Bildungskoordinator International der LWK Niedersachse [ ... ]
weiterlesenFörderung von wolfsabweisenden Präventionsmaßnahmen Für Schaf-, Ziegen- und Gehegewildhalter [ ... ]
weiterlesen
I. Internationaler Schaf und Ziegenkongress Der internationale Schaf- und Ziegenkongress unter der [ ... ]
weiterlesenKör- und Absatzveranstaltung für Landschafrassen in VerdenDer niedersächsische Landschaftag h [ ... ]
weiterlesenPraktikum in Spanien; Transhumanz 2021
Der Bildungskoordinator International der LWK Niedersachsen, Dr. Landmann, sucht Schäferinnen / Schäfer in der Ausbildung, die im Sommer ein Praktikum in Spanien machen möchten. Auch andere Auszubildende aus den verschiedenen Agrarberufen können in Südspanien ein Praktikum absolvieren.
Gesucht: Schäferinnen / Schäfer in der Ausbildung
Auszubildende im Bereich Schafzucht, Schafhaltung haben die Möglichkeit in Südspanien ein Praktikum zu machen: das Praktikum steht unter dem Motto Transhumanz 2021 und die Praktikanten haben die Möglichkeit, mit den Schafen längs durch Spanien in die Berge zu ziehen und das agro-silvo-pastorile Ökosystem Dehasa kennenzulernen. Die Praktikumszeit beträgt 8 Wochen (Mai – Juni 2021) und wird im Rahmen von Erasmus + gefördert. Informationen zu Transhumanz gibt es unter: www.fundacionmontemediterraneo.com/11-transhumanz oder bei Dr. Landmann.
Angebot: Auslandspraktikum in Südspanien ; Erasmus+
Ab Mitte Oktober, Mitte November und Anfang Januar können Auszubildende aus den verschiedenen Agrarberufen nach Südspanien zur Dehasa „San Francisco“ reisen und dort ein vierwöchiges Praktikum in den Bereichen Agroforstsysteme und nachhaltige Landnutzung zu absolvieren. Auf der Dehasa werden Iberische Schweine, zwei einheimische Rinderrassen und 400 Meinoschafe gehalten. Da für die Schafe in Südspanien im Sommer zu wenig Futter vorhanden ist, werden sie in der Zeit auf Sommerweide nach Nordspanien gebracht. Die Überführung zusammen mit den Herdenschutzhunden erfolgt traditionell zu Fuß. Auch für den Bereich der Forstwirtschaft und des Gartenbaus werden Praktikanten gesucht. Die Praktikanten wohnen im Ausbildungszentrum „Vallebarco“ und verpflegen sich gemeinschaftlich selber.
Beschreibung der Praktika, Anfragen zum Praktikum, zur Förderung und zur Bewerbung richten Sie bitte direkt an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it., Tel.: 05551/6004-131.