Mitglieder Anmeldung

Wer ist online

Сейчас 1027 гостей и ни одного зарегистрированного пользователя на сайте

None
Müden 2025 - Katalog jetzt online
01 Июль 2025 21:27Müden 2025 - Katalog jetzt online

Müden 2025 - Katalog jetzt onlinebr/>

weiterlesen
Niedersächsische Schaftage 2025
26 Июнь 2025 14:02Niedersächsische Schaftage 2025

Die niedersächsischen Schafzuchtverbände laden zum zweiten Mal zu einer gemeinsamen Auktion nach [ ... ]

weiterlesen
Lehrfahrt 2025 - Hessen
16 Июнь 2025 07:29Lehrfahrt 2025 - Hessen

Lehrfahrt nach Hessen geplant - 04. September - 7. September 2025 Ludwig Schmitz und weitere Vorsta [ ... ]

weiterlesen
"31. Bentheimer Landschaf Eliteaukt...
04 Июнь 2025 12:02Klein Bentheimer Landsch Bearbeitet

            KATALOG 2025 - Mitte Juli 2025 online „31. Ben [ ... ]

weiterlesen
Zuchtprogramm Ostfriesische Milchsc...
23 Апр 2025 20:03Zuchtprogramm Ostfriesische Milchschafe

Zuchtprogramm für Ostfriesische Milchschafe geändert: Folgende Leistungsprüfungen werden bei d [ ... ]

weiterlesen
Weide; 1,5 ha mit Unterstand
07 Апр 2025 16:34Weide; 1,5 ha mit Unterstand

1,5 Schafweide pachtfrei zu vergeben: in 28857 Syke-Barrien  Kontakt: 01520 - 911 21 21  [ ... ]

weiterlesen
Schafe im Überblick

Die Vielfalt der Schafrassen, ihre Anpassungsfähigkeit an die unterschiedlichsten natürlichen Gegebenheiten und Eignung für die verschiedensten Haltungsformen fördern die weite Verbreitung der Schafhaltung.

  • Fleisch - Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 1 kg steht heute das Fleisch im Vordergrund des Interesses. Als weitgehend reines Naturprodukt genießt es gegenüber anderen Fleischarten besondere Präferenz bei dem ständig steigenden Gesundheitsbewußtsein der Bevölkerung.
     
  • Schafmilch - wird heute zunehmend aus Gesundheitsgründen geschätzt, besonders von Allergikern.
     
  • Wolle, Felle und Häute - dienen der Industrie als wesentliche Rohstoffe für die Bekleidung und die Herstellung von Teppichen, Decken und neuerdings auch Dämmstoffen.
     
  • Landschaftspflege - In jüngster Zeit gewinnt die Landschaftspflege mit Schafen eine immer größere Bedeutung. Damit übernehmen die Schafe eine wichtige Dienstleistung für unsere Gesellschaft bei der Erhaltung und Gestaltung unserer vielfältigen Landschaftsbilder.

In der Bundesrepublik Deutschland sind 2,3 Millionen Schafe registriert. Davon stehen 230.000 Schafe in Niedersachsen bei 3.500 Schäfern.

Das von uns betreute Rassenspektrum erstreckt sich z.Z. über 28 verschiedene Schafrassen. Angefangen von den Merinofleischschafen, den verschiedenen Fleischschafrassen bis hin zu den verschiedenen Landschafrassen. Nicht zu vergessen das Ostfriesische Milchschaf, welches in unserem Verbandsgebiet in den Farben weiß und schwarz-braun gezüchtet wird.

loader

nächste Termine

События не найдены

Zufallsbild aus der Galerie

© Designed by Pagepixel